|
|
Nur ein geringer Prozentsatz der deutschen Wirtschaftsbauten für Produktion, Handel und Gewerbe werden von professioneller Hand geplant. Vielfach „spart“ sich der Bauherr Architekt und Planer und greift oftmals lieber auf Katalog- und scheinbar wirtschaftliche Komplettangebote zurück. Durchdachte Planungen und Konstruktionen werden dabei eher zur Nebensache. Viele dieser „ungeplanten“ Bauten bieten neben funktionellen Schwierigkeiten eine unbefriedigende Arbeitsplatzsituation oder energetische Mängel. In Zeiten hochentwickelter, weltweit umspannter Märkte, mit einer Vielzahl ähnlicher und gleichwertiger Produkte und Dienstleistungen, sind die Unternehmen darauf angewiesen auf sich aufmerksam zu machen und sich vom Wettbewerb abzuheben. |
|
|
|
|